wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wassily Kandinsky
			
		
		
		
			Maler, Grafiker und Pädagoge in Weimar
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Graeff, Alexander
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Alexander Graeff
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Wiesbaden, Weimarer Verlagsgesellschaft in der Verlagshaus Römerweg GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				K 911 Kand / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Fundiertes Künstlerporträt des bedeutenden Malers, Grafikers und Pädagogen, das sich auf die Zeit von 1922 (d.h. Berufung an das "Staatliche Bauhaus") in Weimar bis zum Umzug der Kunstschule 1925 nach Dessau konzentriert. Das war eine sehr kreative Phase, in der er außerdem seine aus romantischen und esoterischen Elementen bestehende Kunsttheorie ausbaute und zu einem der innovativsten Lehrer am Bauhaus wurde. Ein Schwerpunkt dieser sich auf hohem Niveau bewegenden Einführung sind Kandinskys Beziehungen zu engen Freunden wie Paul Klee, Lionel Feininger und Alexei von Jawlensky und zu Kollegen wie Walter Gropius und Johannes Itten. Ferner wird ausführlich auf die Anfeindungen durch das provinzielle, xenophobe Weimarer Milieu eingegangen, die schließlich zur Schließung des Bauhauses und zum Umzug nach Dessau führten. Das Schlusskapitel enthält einen Spaziergang durch Weimar auf den Spuren Kandinskys und seiner Freunde. Komplexer Einblick in eine wichtige Ära der klassischen Moderne. Ergänzend zu "Kandinsky und seine Zeit" von Birgit Poppe. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Alexander Graeff
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Wiesbaden, Weimarer Verlagsgesellschaft in der Verlagshaus Römerweg GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		K 911
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7374-0227-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-7374-0227-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		127 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-weiß : Diagramm
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch