Cover von Hitlers queere Künstlerin wird in neuem Tab geöffnet

Hitlers queere Künstlerin

Stephanie Hollenstein - Malerin und Soldat
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schedlmayer, Nina (Verfasser)
Verfasserangabe: Nina Schedlmayer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Wien, Paul Zsolnay Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 911 Holl / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Stephanie Hollenstein aus Vorarlberg, arm, gering gebildet, erkämpfte sich mittels enormer Begabung und Durchsetzungsstärke ein Kunststudium. Als Soldatin einer Standschützenkompanie, später als Kriegsmalerin (Titelcover zeigt einen Soldaten) nahm sie am 1. Weltkrieg teil, wo ihre androgyne Erscheinung sie schützte. Promiskuitiv lebend und lesbisch sympathisierte sie gleichwohl mit dem Austrofaschismus, trat noch vor dem Anschluss der NSDAP bei. Die glühende Hitler-Verehrerin stieg dank ihrer Kontakte zur NS-Kulturfunktionärin auf und transportierte so ihre antisemitischen Wahnideen und Verschwörungsmythen. Kunsthistorikerin Schedlmayer geht in dieser äußerst lesenswerten Biographie u.a. der Frage der kognitiven Dissonanz nach, wonach Lebensrealität und konträre ideologische Zugehörigkeit sich nicht unbedingt widersprechen müssen. Fließtext ohne Fußnoten mit s/w-Fotografien, farbigem Bildteil (Kunstwerke) in der Mitte, Bibliographie nach Kapiteln.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schedlmayer, Nina (Verfasser)
Verfasserangabe: Nina Schedlmayer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Wien, Paul Zsolnay Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 911
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783552075122
Beschreibung: 1. Auflage, 300 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Tafeln, Illustrationen, teilweise schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch