Cover von Krieg der Medien wird in neuem Tab geöffnet

Krieg der Medien

Dark Tech und Populisten übernehmen die Macht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Andree, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Andree
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Weinheim, Campus
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 300 Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

GAME OVER, DEMOCRACY? Wir können ihn täglich beobachten – den immer härteren und schrilleren Krieg um Macht und Vorherrschaft in den digitalen Medien. Doch wer kämpft eigentlich gegen wen? Der international renommierte Medienwissenschaftler Martin Andree zeigt, wie eine Koalition aus Dark Tech, Trump und Rechtspopulisten offen nach autokratischer Macht greift. Über digitale Monopole kontrolliert sie zunehmend die Öffentlichkeit. Mit jedem Tag wird es schwerer, unsere freie Welt noch zu retten. Werden wir das Ruder noch herumreißen? Oder wird die westliche Welt in Spaltung, Chaos oder gar Bürgerkrieg enden? ... Prof. Dr. Martin Andree lehrt Medienwissenschaft an der Universität zu Köln. Er forscht seit mehr als 15 Jahren zur Dominanz von Big Tech. Führende deutsche Medien (u.a. öffentlich-rechtliches Fernsehen und führende Zeitungen) und Konferenzen (u.a. der Digitalgipfel der Bundesregierung) greifen für Beiträge zu diesem Thema regelmäßig auf seine Expertise zurück. Im Jahr 2020 veröffentlichte er den hoch angesehenen »Atlas der digitalen Welt«. Er erhielt den Günter-Wallraff-Sonderpreis für Pressefreiheit und Menschenrechte für das Buch »Big Tech muss weg« (2023).

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Andree, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Andree
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Weinheim, Campus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 711, D 024, D 162, D 405
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-52098-8
2. ISBN: 3-593-52098-2
Beschreibung: 1. Auflage, 256 Seiten
Schlagwörter: Trolling; Macht; Öffentlichkeit; Soziale Netzwerke; Shitstorm; Hate Speech; Big Tech; Hatespeech; Demokratiefeindlichkeit; Zukunft; Zukunftsvision; Medien; Kommunikation; Europa; Digitalisierung; Dark Tech; Trump, Donald; Rechtspopulismus; Autokratie; Rant; Gaslighting; Kommunikationskultur; Doxxing; Desinformation; Putin, Wladimir; Neue Rechte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch