 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die zehn Gebote
			
		
		
		
			Verstehen, was wir tun können
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Herlyn, Okko (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Okko Herlyn
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Neukirchen-Vluyn, Neukirchener
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				E 820 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Eigentlich sind die Zehn Gebote einer der wichtigsten Texte im christlichen Glauben. Regelmäßig werden sie sogar als "Grundwerte" unserer Gesellschaft bezeichnet. Aber was ist eigentlich gemeint mit "Du sollst Vater und Mutter ehren" oder "Du sollst dir kein Bildnis machen"? Was heißt das konkret für unser Leben heute? Und wieso wissen wir nicht mehr über das, was uns angeblich so wichtig ist?
 
Diese Wissenslücke möchte Okko Herlyn schließen und nimmt jedes Gebot einzeln in den Blick. Mit pointierten Erklärungen und konkreten Beispielen aus unserer modernen Lebenswelt gelingt es ihm, die Grundlagen des Glaubens auf unterhaltsame und zeitgemäße Art zu vermitteln.
Wie bei seinen Büchern "Das Vaterunser" und "Was ist eigentlich evangelisch?" führt er auch in diesem Buch mit seinem charmanten Stil durch die Zehn Gebote und zeigt auf, was sie für unseren Glauben und unsere Gesellschaft heute bedeuten.
 
 
 
Immer wieder nehmen gerade auch Politiker Bezug auf die biblischen Zehn Gebote, dabei wissen heute die wenigsten Menschen auch nur zwei davon zu benennen. Im vorliegenden Titel entschlüsselt Okko Herlyn  ihren Inhalt und ihre Botschaft für die Gegenwart. Anschauliche Beispiele aus dem Alltag erleichtern das Verständnis der fundierten, schlüssigen Beiträge. Der Untertitel macht es klar: der Autor versteht den Dekalog nicht als eine Liste von Ver-boten, sondern tatsächlich als Liste positiver Ge-bote. - Sehr gut ausgearbeitete, mit Humor angereicherte und zum Nachdenken anregende Darstellung. Sehr gut neben Fabian Vogt. 
 
Okko Herlyn, Prof. Dr., geb. 1946, war Gemeindepfarrer und lehrte an mehreren Hochschulen. Der bekannte niederrheinische Kleinkünstler, Liedermacher und Kirchenkabarettist wurde bereits mehrfach für seine Texte und Lieder ausgezeichnet.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Okko Herlyn
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Neukirchen-Vluyn, Neukirchener
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		E 820
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7615-6645-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-7615-6645-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		204 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch