Cover von Sendestörung wird in neuem Tab geöffnet

Sendestörung

Aufstieg und Krise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rudolph, Karsten (Verfasser)
Verfasserangabe: Karsten Rudolph
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 730 / ErwBib Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Karsten Rudolph, Historiker und ehemaliges Mitglied des WDR-Rundfunkrates und WDR-Verwaltungsrates, befasst sich mit der Geschichte des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Beginnend bei den Anfängen nach dem Dritten Reich, über den Auf- und Ausbau in den 1960ern, die zunehmende Politisierung in den 1970ern bis hin zum Umbruch aufgrund der Privatisierung in den 1980ern, der Krise nach der Wiedervereinigung und dem aktuellen Stand unter dem Einfluss der digitalen Transformation und der Sozialen Medien. | Eine wissenschaftlich fundierte, gut verständliche und chronologisch aufgebaute Darstellung des Spannungsfelds zwischen Wettbewerb und Öffentlichkeit bei den öffentlich-rechtlichen Sendern, die sich sowohl an Medienschaffende als auch die interessierte Allgemeinheit richtet. Enthalten sind umfangreiche Anmerkungen und Literaturangaben sowie ein Register der Sendungen und ein Personenregister.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rudolph, Karsten (Verfasser)
Verfasserangabe: Karsten Rudolph
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 730, K 720
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-83690-9
Beschreibung: 239 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch