Cover von Brüche wird in neuem Tab geöffnet

Brüche

ein ostdeutsches Leben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engler, Wolfgang (Verfasser)
Verfasserangabe: Wolfgang Engler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Aufbau
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 910 Engl / ErwBib Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wolfgang Engler hat die ostdeutsche Seelenverfassung wie kein Zweiter erforscht. Nun erscheint das persönlichste Buch des großen ostdeutschen Soziologen, unverwechselbar im Ton, spielerisch, ohne an analytischer Schärfe zu verlieren. Mit Blick auf die gegenwärtigen Erosionen der deutschen Gesellschaft und nach einer eigenen tiefen inneren Krise schreibt der Soziologe Wolfgang Engler sein persönlichstes Buch. Mit großer Offenheit und Radikalität legt er Zeugnis ab, wie es kaum jemand seiner Generation und Herkunft bislang in Deutschland getan hat. Orientierung sind dabei vor allem die Bücher französischer Autoren der letzten Jahre. Edouard Louis, Didier Eribon und Annie Ernaux – ihre Schilderungen über Klassen- und Lagerwechsel, soziale Verwerfungen und politische Einschnitte sind Engler Wegmarken, anhand derer er seinen eigenen Lebensweg und den der Gesellschaft, aus der er kam und in die er ging, erzählt. ... Wolfgang Engler (* 1952 in Dresden) ist ein deutscher Hochschullehrer für Kultursoziologie und Ästhetik sowie Publizist. Von 2005 bis 2017 war er Rektor der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin (HfS). 1999: Friedrich-Ebert-Stiftung: „Das politische Buch“ für sein Werk Die Ostdeutschen. Kunde von einem verlorenen Land, 2000: Deutsche Gesellschaft für Soziologie: „für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der öffentlichen Wirksamkeit der Soziologie“.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engler, Wolfgang (Verfasser)
Verfasserangabe: Wolfgang Engler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Aufbau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 910, D 401
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783351042455
Beschreibung: 1. Auflage, 347 Seiten
Schlagwörter: Zeitzeuge; DDR; Ostdeutschland; Erlebnisbericht; Engler, Wolfgang; Soziologen; Autobiografie; Deutschland <DDR>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch