Wer entscheidet eigentlich, was schrecklich ist? Ein Drache, eine Hexe und ein Riese, allesamt fürchterlich, müssen feststellen, dass sie am Ende vielleicht doch gar nicht so entsetzlich aussehen und zum Fürchten sind, wie sie dachten. Ab 5.
Drei Gestalten, die sich alle selbst zum Fürchten finden, treffen zufällig aufeinander. Zufällig begegnen sie sich, der Drache, die Hexe und der Riese, und beschließen zu dritt weiterzuziehen, da sie zwar alle Welt mit ihrem entsetzlichen Anblick ängstigen und schrecken, aber wenigstens voreinander keine Angst haben. Und dann begegnen sie einem kleinen Mädchen, das mit seinen Wünschen alles auf den Kopf stellt. Pippiline redet ganz zutraulich mit den 3 Schreckgestalten, tituliert sie als "lieber Riese", "süße Hexe" und "lieber Drache" und schafft es, dass die 3 sich endlich fragen, ob denn wirklich alle Angst vor ihnen haben. Eine ebenso witzige wie kluge Geschichte darüber, dass die eigene Wahrnehmung nicht immer richtig sein muss. David Melling hat sie mit dem gleichen Charme in Szene gesetzt wie die ungestümen Wölfe in "Die wilden Strolche machen Rabatzzzzz" (ID-A 5/11). Unheimliche Gestalten sorgen für ein bisschen Nervenkitzel und Schauder, viel Bildwitz und Figuren wie der an Idefix angelehnte Hund Schnipsel für befreiende Komik: ein herrlich unkonventionelles Bilderbuch, wärmstens empfohlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Hiawyn Oram ; David Melling. Dt. von Mirjam Pressler
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kinderliteratur
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Oetinger
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		I J 0
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7891-6884-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-7891-6884-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		[15] Bl. : überw. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		Originaltitel:
		The totally terrifying three
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Engl. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderbuch