 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Crazy Rich
			
		
		
		
			die geheime Welt der Superreichen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Friedrichs, Julia (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Julia Friedrichs
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			Berlin, Berlin Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				E 712 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Superreich ist ein Mensch, der über viele Millionen Euro verfügt. Hierzulande besitzen 2900 Personen gut 20 Prozent des Finanzvermögens. Mit dem Geld, das man braucht, um die größten Superjachten weltweit nur ein Jahr instandzuhalten, könnte man die Schulden der Entwicklungsländer auf einen Schlag tilgen. Welches Ausmaß an Ungleichheit verträgt eine Gemeinschaft, verträgt die Demokratie, in der zumindest theoretisch jede Stimme gleich viel wert sein soll? Wie viel dürfen Einzelne für sich beanspruchen in einer Welt, in der die Ressourcen endlich sind? Müssen wir dem Reichtum Grenzen setzen? Julia Friedrichs begibt sich auf die Spuren des Geldes. Eine Reportage über die Frage, wie wir als Gesellschaft zusammenleben wollen. Wir sprechen nicht gerne über Geld, vom Reichtum Einzelner fehlt uns deshalb jegliche Vorstellung. Die Journalistin Julia Friedrichs hat mit Superreichen unterhalten und einen genauen Blick auf ihr Leben geworfen. Wie steht es um ihre Klimabilanz? Um die Steuermoral? Ihren Einfluss auf die Politik? Eine aufrüttelnde Recherche, die zum Nachdenken über Ungleichheit einlädt .   ...   Sie will verstehen: Was ist "(Über-) Reichtum"? Was sind das für Menschen? Wie sieht ihr Geschäfts- u. Privatalltag aus? Welches Geld ist erarbeitet, welches ererbt? Mühsam findet sie wenige Gesprächspartner, die bereit sind über ihr Denken, Geld, Handeln, ihre sie betreuenden "Familiy-Offices" zu sprechen; d.s. "Sebastian", anonymer Millionenerbe, der bewusst reduziert lebt, anonym spendet; Investoren in Krebsforschung, A. u. Th. Strüngmann; österreichische Pharmaerbin, M. Engelhorn, die 25 Mio.€ einem Bürgerrat zur gerechten Verteilung übergibt. J. F. taucht durchaus fasziniert in Luxusleben mit Jachten in Monaco der Reichen ein, konfrontiert diese stetig mit ökologischem Fußabdruck, Besteuerung, deren Einfluss, Macht, Beitrag zur Ungleichheit. Mit Erkenntnissen von Reichtumsforschern (I. Robeyns, M. Schürz) entwirft sie Lösungen für gemeinschaftliche Verantwortung der Reichen. - Aufhellend!
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Julia Friedrichs
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Berlin Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8270-1512-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-8270-1512-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		381 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch