Als systematische Einführung konzipierter Sammelband zum Thema Wohnen und Entwicklung im urbanen und ländlichen Raum. Behandelt werden sowohl historische Ursprünge gemeinschaftlichen Wohnens als auch aktuelle Architekturkonzepte und städtebauliche Strategien vor dem Hintergrund des Klimawandels.
 
Wohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis, manche sprechen gar von unserer »dritten Haut«. Wo und wie wir wohnen, ist im Idealfall Ausdruck unseres individuellen Lebensentwurfs, verbunden mit dem Gefühl von Geborgenheit und Heimat.
Doch wer heute seinen Weg zum Wohnglück sucht, stößt schnell an Grenzen, seien es hohe Mieten, unattraktive Wohnsiedlungen oder die Kostenexplosion im Bausektor, die den Traum vom Eigenheim in weite Ferne rückt. Dazu kommt die Anforderung, mit Flächen, Rohstoffen und Energie sparsam und nachhaltig umzugehen.
Also gilt es, das Thema Wohnen neu zu denken. Ein Blick zurück hilft einzuordnen. Zukunftskonzepte zielen auf die Entwicklung umweltfreundlicher Materialien und energiesparender Technologien. Dazu kommen Ideen für kostengünstiges, einfaches Bauen, alternative Formen des Zusammenlebens, die Wiederbelebung von Kleinstädten oder die Anbindung und Vernetzung von Dörfern. Einiges ist schon Realität, anderes noch Vision – darum geht es in diesem reich bebilderten Band.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Autorinnen und Autoren Susanne Donner, Bettina Gartner, Rolf Heßbrügge [und 6 andere] ; herausgegeben in Zusammenarbeit mit bild der wissenschaft
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Darmstadt, wbg Theiss
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		T 300, D 417
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783806244007
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		128 Seiten, Illustrationen : teilweise schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Das neue Wohnen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch