Cover von Der 20. Juli 1944 in Berlin wird in neuem Tab geöffnet

Der 20. Juli 1944 in Berlin

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tuchel, Johannes (Verfasser); Sandow, Christin (Verfasser)
Verfasserangabe: Johannes Tuchel, Christin Sandow
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Lukas Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 343.4 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das gescheiterte Attentat und der Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 - im Mittelpunkt: der Bendlerblock in Berlin, damals Sitz des Befehlshabers des Ersatzheeres. Der Band zeichnet die politische Geschichte dieses Gebäudekomplexes (u. a. Reichsmarineamt, Reichswehrministerium, Allgemeines Heeresamt) nach, bevor er sich dem Widerstand um Claus Schenk Graf von Stauffenberg seit dem Herbst 1943 widmet. Detailliert werden die konkreten Vorbereitungen im Juli 1944, der Fehlalarm vom 15. Juli 1944 und schließlich der Umsturzversuch selbst am 20. Juli 1944 nachgezeichnet. Mit der Erschießung Stauffenbergs und seiner Mitverschworenen im Hof des Bendlerblocks in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli 1944 endete dieser Versuch der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus. Der Band ergänzt das ebenfalls im Lukas Verlag erschienene Buch von Johannes Tuchel und Uwe Neumärker »Der 20. Juli 1944 im ›Führerhauptquartier Wolfschanze‹«. ... Johannes Tuchel ist Leiter der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tuchel, Johannes (Verfasser); Sandow, Christin (Verfasser)
Verfasserangabe: Johannes Tuchel, Christin Sandow
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Lukas Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 343.4, D 343
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86732-463-2
Beschreibung: Erstausgabe, 1. Auflage, 415 Seiten, Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Zwanzigster Juli; NS-Diktatur; Bendlerblock; Widerstand; Widerstandsgruppe; Widerstandskämpfer; 20. Juli 1944; Stauffenberg, Claus Schenk Graf von; Berlin; 1944; Remer, Otto Ernst
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch