 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Teuer ist relativ
			
		
		
		
			warum wir nicht mit Geld umgehen können
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Dan Ariely und Jeff Kreisler ; aus dem Amerikanischen von Stephan Gebauer
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Berlin, Econ
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				B 050 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Der US-Psychologie-Professor und der Comedien Jeff Kreisler befassen sich mit den Fehlern, Trugschlüssen im Denken in Geldangelegenheiten. Sie haben Beispiele, Ergebnisse aus Experimenten gesammelt und veranschaulichen die Denkweisen, die uns Geld kosten.
Der US-Psychologie-Professor Ariely (sein Titel "Denken hilft zwar, nützt aber nichts", war Bestseller) und der Comedien Jeff Kreisler befassen sich mit den Fehlern, Trugschlüssen im Denken in Geldangelegenheiten. Sie haben Beispiele, Ergebnisse aus Experimenten gesammelt, die sie unterhaltsam darstellen, oft abwechselnd berichtend, persönliche Erfahrungen inklusive. Natürlich erklären sie, warum wir diese Fehler machen, warum sich Bequemlichkeiten im Denken ergeben, und die Fähigkeit, Dinge zu bewerten außer Kraft gesetzt wird. Geschildert wird, wie dies Verhalten von kommerziellen Akteuren ausgenutzt wird. Daher ist es das Anliegen der Autoren, zu helfen, Denkfehler in "Werkzeuge" zu verwandeln. Dies erreichen sie, indem sie uns unsere Denkweise veranschaulichen und anhand von Tricks, die wir nutzen können, um z.B. Sparen positiv zu besetzen. Gut lesbar, gelegentlich etwas ausufernd, umfangreiche Literatur- und Quellenangaben. Ähnlich, jedoch mit mehr Tipps für Geldanleger ist Hanno Beck: "Geld denkt nicht". Für ausgebaute Bestände. (2-3)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Dan Ariely und Jeff Kreisler ; aus dem Amerikanischen von Stephan Gebauer
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Econ
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		B 050
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-430-20252-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-430-20252-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 361 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Dollars and sense
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch