Die reich illustrierte kulinarische Kulturgeschichte widmet sich verschiedenen Regionen/Ländern: Großbritannien, Österreich, Mexiko, China, Deutschland, etc. Das Buch erzählt die Geschichte hinter den Gerichten und entzaubert manchen Küchenmythos. Profikoch Vincent Klink steuert 50 Rezepte bei.
 
Generationen von Köchinnen und Köchen haben Pizza und Pasta, Bratkartoffeln und Bouillabaisse, Chili con Carne und Barbecue, Sushi und Peking-Ente - unbewusst - perfekt optimiert. 
Solches Wissen über Fisch, Fleisch und Gemüse, das sich so in keinem Kochbuch findet, will dieses Buch nutzbar machen. 
Es erzählt verblüffende Geschichten über die Entstehung von Klassikern der regionalen und nationalen Küchen. Warum verdanken wir der italienischen Küche die Gabel und der chinesischen den Wok? Wieso ist die französische Küche fein und die britische eher rustikal? Wie kitzeln die Landesküchen aus den preiswertesten Speisen oft den befriedigendsten Gaumen-«Kick» heraus? 
Ein reich illustriertes Buch über das Wesen einer «guten Küche», deren Hauptzutat Zeit, aber selten Geld ist. Für die Rezepte sorgt Spitzenkoch Vincent Klink.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Andrea Pfuhl ; mit Rezepten von Vincent Klink
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		Juni 2023
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 211
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783499008702
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 313 Seiten, Illustrationen : farbig : teilweise schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Kochbuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch