wird in neuem Tab geöffnet
Ein Happy End ist erst der Anfang
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Albertalli, Becky (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Becky Albertalli ; aus dem Englischen von Ingo Herzke
Medienkennzeichen:
Jugendliteratur
Jahr:
2019
Verlag:
Hamburg, Carlsen
Mediengruppe:
Freestyle
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / JugendBib / reality
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Leah ist klar, dass sie für Mädchen Gefühle hat. Aber sie traut sich nicht, das vor anderen zuzugeben. Besonders bei ihrem schwulen Freund Simon (vgl. "Nur drei Worte") fällt es ihr unerklärlich schwer. Leah spielt Schlagzeug in einer Mädchenband. Eines ihrer Bandmitglieder neidet der Mitschülerin Abby die Zulassung zur Uni. Ihre Äußerung, diese habe die Zulassung nur bekommen, weil sie schwarz sei, findet Leah zutiefst verstörend und rassistisch. Ein Bruch mit der Band ist die Folge und Leah trifft sich nun häufiger mit Abby, die sich gerade von ihrem Freund getrennt hat. Als Abby allerdings mehr Nähe zu ihr sucht, ist sie verunsichert und merkt, wie sich ihre Gefühle für Abby verändern. Aber meint diese es ernst? B. Albertalli ist mit dem Vorgänger, der auch verfilmt wurde, bereits eine solider Coming-out-Roman gelungen. Die Weiterentwicklung der Charaktere und das Thema gleichgeschlechtliche Liebe unter Teenagern wurde erneut aufgegriffen und pointiert umgesetzt.
Verfasserangabe:
Becky Albertalli ; aus dem Englischen von Ingo Herzke
Medienkennzeichen:
Jugendliteratur
Jahr:
2019
Verlag:
Hamburg, Carlsen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
reality
ISBN:
978-3-551-58399-4
2. ISBN:
3-551-58399-4
Beschreibung:
1. Auflage, 349 Seiten
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Leah on the offbeat
Mediengruppe:
Freestyle