wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Alles über Saalflug
			
		
		
		
			vom Gummiantrieb bis zum Micro-RC-Modell
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Eder, Heinz
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Heinz Eder
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Baden-Baden, Verl. für Technik und Handwerk
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				V 430 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Das sehr anschauliche und fachlich fundierte Buch erklärt Schritt für Schritt alles Wesentliche vom Eigenbau bis zum Flug der Saalflugmodelle und behandelt u.a. Werkstoffe, Arbeitstechniken, Flugmechanik sowie den wichtigen Gummiantrieb und stellt Modelle für Einsteiger und Fortgeschrittene vor.
Heinz Eder (vgl. zuletzt "RC-Leichtwindsegler konstruieren, bauen und fliegen", ID-G 52/98) hat eine Mission: Er will den "Saalflug" in Deutschland wieder beleben. Nach 25 Jahren erscheint im gleichen Verlag unter gleichem Titel erstmals wieder ein deutschsprachiges Buch zum Saalflug (vgl. dazu A. Klinck, 2. Auflage 1989, ID 28/90). Die kleinen, extrem leichten Flugmodelle eignen sich hervorragend für den Einsatz in Turnhallen, die es an fast jeder Schule gibt. Beim Bauen und Fliegen der Modelle werden physikalische und technische Grundkenntnisse fast spielerisch vermittelt. Aber auch für Erwachsene ist dieses Hobby sehr interessant. Behandelt werden neben Werkstoffen, Arbeitstechniken, Flugmechanik und dem wichtigen Gummiantrieb Modelle für Einsteiger und Fortgeschrittene bis hin zu Spezialmodellen. Ein sehr anschauliches und fachlich fundiertes Buch mit sehr vielen Zeichnungen, Grafiken und Fotos, das Schritt für Schritt alles Wesentliche vom Eigenbau bis zum Flug der Modelle erklärt. Breit empfohlen für alle Bibliotheksgrößen und auch größere Schulbibliotheken. (2 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Heinz Eder
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Baden-Baden, Verl. für Technik und Handwerk
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		V 430
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-88180-455-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-88180-455-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 168 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch