Cover von Das Flimmern der Raubtierfelle wird in neuem Tab geöffnet

Das Flimmern der Raubtierfelle

Rilke und der Faschismus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kunisch, Hans-Peter (Verfasser)
Verfasserangabe: Hans-Peter Kunisch
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Ditzingen, Reclam
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Pyk Rilke, R. M. Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im Zentrum steht ein Briefwechsel zwischen Rilke und der Mailänder Herzogin Aurelia "Lella" Gallarati-Scotti. Rilke, der in seinen Briefen eine positive Haltung gegenüber dem faschistischen Regime Mussolinis ausdrückt, findet in seiner jungen Briefpartnerin einen höflichen, aber entschlossenen Widerpart. Hans-Peter Kunisch, ein Spezialist für die weniger bekannten Facetten in den Biografien bedeutender Persönlichkeiten, nimmt sich hier der politischen Dimension von Rilkes Gedankenwelt an. Kunisch geht es vor allem um eine tiefgehende Analyse der Wurzeln einer autoritären politischen Einstellung im Geist des hochintelligenten und empfindsamen Künstlers. Diese findet er nicht nur in anderen Briefen und Selbstzeugnissen, sondern auch in seinem literarischen Werk im engeren Sinne. (EKZ)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kunisch, Hans-Peter (Verfasser)
Verfasserangabe: Hans-Peter Kunisch
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Ditzingen, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783150115039
Beschreibung: 335 Seiten
Schlagwörter: Rilke, Rainer Maria; Dichter; Deutsche Literatur; Schriftsteller; Faschismus; Leben und Werk; Biografie; Mussolini, Benito; Italien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch