Ein umfangreiches Buch zum Bestimmen und Sammeln von Wildpflanzen, ihrer sachgerechten Aufbewahrung und Verarbeitung sowie zahlreichen Rezepten von Salaten über Hauptspeisen bis hin zu Desserts, Kuchen und Getränken.
 
Nach grundlegenden Informationen zum Sammeln stellt die Autorin zahlreiche Wildpflanzen in ausführlichen ganzseitigen Porträts mit vielen Fotos vor. 
Dabei wird anhand einer Sammeluhr angezeigt wann welche Teile geerntet werden können.
Auch auf ähnliche giftige Pflanzen sowie Kulturpflanzen aus der gleichen Familie wird hingewiesen. 
Nach Ausführungen zu Aufbewahrung und Vorratshaltung folgen 120 Rezeptseiten, unterteilt nach den verarbeiteten Pflanzenteilen. Zubereitungszeiten sind angegeben, vegetarische und vegane Rezepte sind gekennzeichnet. 
Eingestreute Spezialseiten befassen sich mit Sonderthemen (Bienenwachstücher herstellen, Rezepte für Einsteiger).
Auf den Serviceseiten werden die Inhaltsstoffe wilder Pflanzen erklärt, deutsche und botanische Namen, Literatur- und Website-Verzeichnis sowie ein Sachregister.
 
 
Wildkräuter haben tolle Aromen, sind natürlich, supergesund, bio, regional, ressourcenschonend und dann auch noch gratis. 
Es will aber gelernt sein, sie gekonnt und genussvoll zu nutzen, sonst wird es schnell mühsam oder wenig schmackhaft. In ihrer einzigartig bebilderten Wildkräuter-Kochschule zeigt die Bestseller-Autorin, wie essbare Wildpflanzen unkompliziert und lecker in die eigene Alltagsküche einbezogen werden: clever sammeln, schonend transportieren, richtig putzen, köstlich zubereiten. 
Mit vielen Tipps und Tricks für die Küche, 180 klassischen und neuen Rezepten aus aller Welt und über 60 Wildpflanzen in detailreichen Porträts."Die große Wildkräuter-Kochschule" wurde 2023 von der GAD mit der Silbermedaille ausgezeichnet und beim Deutschen Gartenbuchpreis als bestes Gartenkochbuch 2024 prämiert.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Susanne Hansch
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2023
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Ulmer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 213
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8186-1165-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-8186-1165-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		287 Seiten, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Kochbuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch