Cover von Die Macht der Geheimdienste wird in neuem Tab geöffnet

Die Macht der Geheimdienste

Agenten, Spione und Spitzel vom Mittelalter bis zum Cyberwar
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Uwe Klußmann & Eva-Maria Schnurr (Hg.) ; mit Beiträgen von Cord Aschenbrenner [und 14 anderen]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: C 409 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die verborgene Macht der Geheimdienste, der öffentlichen Kontrolle entzogen, ihre oft recht spektakulären Aktionen, die Rolle der mitunter lebensgefährlichen Arbeit von Spione/-innen werden beispielhaft dargestellt. Verschlüsselungstechniker und Dechiffierer, bis hin zum Whistleblower.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Uwe Klußmann & Eva-Maria Schnurr (Hg.) ; mit Beiträgen von Cord Aschenbrenner [und 14 anderen]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 409
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783421048622
Beschreibung: 1. Auflage, 237 Seiten, Karten, Illustrationen
Schlagwörter: Politikwissenschaft; Geheimdienst; Spion; Spionage
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klußmann, Uwe (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Die Macht der Geheimdienste
Mediengruppe: Buch