 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Was den Mond am Himmel hält
			
		
		
		
			der etwas andere Streifzug zu unserem kosmischen Begleiter
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Büker, Michael (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Autor: Michael Büker ; Illustrationen: Tanja Wehr
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Kosmos
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				N 322 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Aktuelles grundlegendes Wissen um den Mond, physikalische und selenologische Eigenschaften, Gezeitenwirkung auf der Erde, Finsternisse, Missionen zum Mond, eventuelle künftige wissenschaftliche und wirtschaftliche Nutzung. Breit verständlich, dabei sehr genau, anschaulich, unterhaltsam.
Hier erfährt man nahezu alles über den Mond: Perioden, Finsternisse, Gezeiten auf der Erde, Bahn, Krater und Maria, Entstehung, Mondmissionen sowie eventuelle wirtschaftliche und wissenschaftliche Nutzung auch in näherer Zukunft. Auf den ersten Blick schlicht und unscheinbar, es gibt weder Hochglanzfotos noch -illustrationen, keine Tabellen (manchmal doch ganz nützlich), keine Infokästen und dergleichen. Alltagssprache statt Wissenschaftsjargon (keine "einfache Sprache"!), nicht ohne Humor, sehr genau, anschaulich, die Bilder entstehen im Kopf des Lesers, ersetzen gut die papierenen Pendants (Mitdenken ist allerdings angesagt). Optische Auflockerungen, allerdings ohne wesentlichen Informationsgehalt, bilden zahlreiche thematisch orientierte Zeichnungen (sogenannte Sketchnotes).
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Autor: Michael Büker ; Illustrationen: Tanja Wehr
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Kosmos
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		N 322
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-440-16026-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-440-16026-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		128 Seiten, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch