 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Superfood Salat
			
		
		
		
			65 Rezepte für alle Jahreszeiten ; mit basischen Salaten zur Entsäuerung
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Rias-Bucher, Barbara
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Barbara Rias-Bucher
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Murnau, Mankau
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				X 214 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Attraktives Kochbuch mit 65 Rezepten für Salate rund ums Jahr. Für die Zubereitung werden als Grundzutaten regionale und saisonale Lebensmittel verwendet. Die frischen Zutaten enthalten Vitamine und Nährstoffe, die zur Stärkung des Immunsystems und zur Vorbeugung vor Krankheiten beitragen können.
Nach "Heimische Superfoods" (ID-B 44/15) ein weiterer Titel der bekannten Fachbuchautorin. Salat bezeichnet sie als "reinstes Superfood". Der Verzehr von frischen Salatsorten nebst Zutaten trägt zum Anstieg des Vitalstoffspiegels im Blut bei, stärkt das Immunsystem und kann Krankheiten wie Diabetes und Krebs vorbeugen. Besonderen Wert legt die Autorin auf die Verwendung von frischen, saisonalen und regionalen Zutaten. Einleitend Informationen rund um das Thema "Salat", wie Zusammensetzung, Anbau, Einkauf und Zubereitung. Die 65 Rezepte sind den Kapiteln "Bio-aktiv genießen", "Mit Basen entsäuern", "Eiweiß sichern" und "Ballaststoffe nutzen" zugeordnet. Die Zubereitung der Salate wie Wassermelone und Feta, Wildkräuter mit Selleriedressing, Fenchel und Salami oder Amaranth mit Knoblauch wird Schritt für Schritt erklärt. Neben der Zutatenliste farbige Piktogramme für die passende Jahreszeit. Mit Tipps und Informationen z.B. über einzelne Zutaten ergänzt. Ganz- bzw. halbseitige Fotos der Speisen zur Illustration. Insgesamt nichts wirklich Neues, trotzdem breite Empfehlung für den attraktiven Titel. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Barbara Rias-Bucher
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Murnau, Mankau
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 214, X 212
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86374-293-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-86374-293-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		140 S. : zahlr. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch