wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Resistente und robuste Obstsorten
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Rueß, Franz
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Franz Rueß
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Stuttgart (Hohenheim), Ulmer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				W 230 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Übersichtliches Nachschlagewerk zu etwa 150 Obstsorten mit Beschreibungen von Herkunft, allgemeiner Beurteilung, Verwendung, Frucht, Baum, Ernte und Lagerung für Obstgärtner, die ihren Obstgarten nutzen wollen ohne zu viel Arbeit in Pflege- und Schutzmaßnahmen zu stecken.
150 Obstarten und -sorten mit hoher Widerstandskraft gegenüber Pflanzenkrankheiten und Schaderregern, die für den Anbau im Haus- und Kleingarten, aber auch auf Streuobstwiesen geeignet sind, werden hier vorgestellt. Im Eingangskapitel gibt es zu den verschiedenen Obstarten (Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Pfirsiche/Aprikosen, Tafeltrauben, Strauch- und Erdbeeren, Nüsse) Hinweise zum Anbau und zu möglichen Krankheiten und Schaderregern. Die Porträts der einzelnen Obstsorten umfassen ein Foto der reifen Frucht, Hinweise zu Herkunft und Wuchsform, eine allgemeine Beurteilung und Fruchtbeschreibung sowie Angaben über Krankheiten/Schaderreger, Ertrag/Lagerung und Fruchteigenschaften und Piktigramme, die Verwendungsmöglichkeiten anzeigen. Die Sortenempfehlungen beruhen auf Anbauerfahrungen an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt in der Obstregion Mittlerer Neckar. Das übersichtliche Nachschlagewerk soll als Entscheidungshilfe für alle Obstgärtner dienen, die gesundes Obst genießen und nicht zu viel Arbeit in Pflege- und Schutzmaßnahmen stecken wollen. Für ausgebaute Bestände empfohlen. (2-3)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Franz Rueß
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart (Hohenheim), Ulmer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		W 230
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8001-0342-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-8001-0342-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		192 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch