wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Handel ist Krieg
			
		
		
		
			nur eine Wirtschaftsordnung kann die Flüchtlingsströme stoppen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Tandon, Yashpal
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Yash Tandon ; Übersetzung aus dem Englischen von Christoph Bausum
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			München, Quadriga 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				B 314 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Schonungslose Kritik des aus Uganda stammenden Ökonomen und politischen Aktivisten am Kapitalismus, dessen internationale Spielregeln in der Welthandelsorganisation WTO von den mächtigen Staaten des Westens vorgegeben und global durchgesetzt werden.
Nicht nur mit dem plakativen Buchtitel, sondern auch in seiner radikalen Sicht auf das neoliberale globalisierte Wirtschaftssystem und in der Anklage gegen die Länder der westlichen Welt, die die Spielregeln der Weltwirtschaft zuungunsten der armen Länder des globalen Südens festlegen, erinnert dieses Buch des aus Uganda stammenden Ökonomen und politischen Aktivisten an Jean Ziegler und dessen Kritik am herrschenden "Raubtierkapitalismus" (J. Ziegler: "Wir lassen sie verhungern", ID-A 49/12; "Das Imperium der Schande", BA 2/06). Im Mittelpunkt von Tandons Kritik steht die Welthandelsorganisation WTO, an deren Sitzungsrunden er im Auftrag verschiedener afrikanischer Staaten teilgenommen hat. Seine Analyse ist wissenschaftlich untermauert, politisch kenntnisreich, getragen von zivilem Engagement und kulminiert in der Aussage, dass der Handel - so wie er von den führenden WTO-Ländern des Westens organisiert wird - für die Menschen in den Ländern des globalen Südens tödlich ist. Entgegen Untertitel und Verlagswerbung sind Flüchtlinge nicht das Thema! Spannende aktuelle, politische Lektüre. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Yash Tandon ; Übersetzung aus dem Englischen von Christoph Bausum
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		München, Quadriga 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		B 314
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86995-087-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-86995-087-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		271 S. : Ill., Diagramme
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		Originaltitel:
		Trade is war
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch