Cover von Bunker diary wird in neuem Tab geöffnet

Bunker diary

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brooks, Kevin
Verfasserangabe: Kevin Brooks
Medienkennzeichen: Jugendliteratur
Jahr: 2014
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Reihe: dtv : dtv-junior; 74003
Mediengruppe: Freestyle
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / JugendBib / thrill Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dieses Tagebuch aus einem Bunker schildert das Schicksal von 6 gekidnappten Personen, die der Allmacht eines Psychopathen ausgesetzt sind. Man folgt der Perspektive des 16-jährigen Straßenkindes Linus, der vor seinem reichen, exzentrischen Vater geflohen ist. Liebevoll nimmt er sich der 9-jährigen Jenny an und schützt sie vor den brutalen Attacken des Börsenmaklers Bird, der in der Immobilienmaklerin Anja zunächst eine Verbündete findet. Geistige Verwandtschaft verbindet Linus mit dem Schriftsteller und Physiker Russel und praktischen Mut und Loyalität beweist der kriminelle und drogenabhängige Fred. 6 Personen, die einen kleinen gesellschaftlichen Querschnitt repräsentieren und unter den widrigen Bedingungen langsam zu Grunde gehen. Der Psychopath erfindet zwischen Lob und Bestrafung immer neue Spielchen, mit denen er die fragile Gemeinschaft zu untergraben sucht. Ein perverses, psychologisches Experiment, das keine Hoffnung bietet und sensiblen Lesern nicht zu empfehlen ist. Vergleichbar mit "Nichts" von J. Teller!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brooks, Kevin
Verfasserangabe: Kevin Brooks
Medienkennzeichen: Jugendliteratur
Jahr: 2014
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis thrill
ISBN: 978-3-423-74003-6
2. ISBN: 3-423-74003-5
Beschreibung: Dt. Erstausg., 286 S.
Reihe: dtv : dtv-junior; 74003
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Originaltitel: The bunker diary
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Freestyle