Großformatiger, umfangreicher, ansprechend gestalteter Band, der für jeden Tag im Jahr das passende Rezept, alle mit Foto, liefert. Eingeteilt in Salate für den großen Hunger, Eintöpfe, Pasta, Veggie-Hauptgerichte, Fleisch und Fisch werden in den jeweiligen Kapiteln immer Rezepte zum Mitnehmen, für die schnelle Feierabendküche und Verwöhnrezepte fürs Wochenende vorgestellt, alle mit dem entsprechendem Symbol gekennzeichnet; verwendet werden gängige Zutaten. So lassen sich die "To-go-Rezepte" tags zuvor gut vorbereiten bzw. sind schnell zubereitet, bei den Feierabendrezepten ist der Zeitaufwand ebenfalls überschaubar und fürs Wochenende gibt es sowohl schnelle Gerichte als auch Gerichte, die Zeit brauchen, sei es die Zubereitung oder Garzeit. Das Rezeptangebot ist international, vertreten sind sowohl beliebte Hausmannskost (z.B. Schupfnudeln mit Kraut, Kaiserschmarrn) als auch beliebte Gerichte der mediterranen Küche, Asiatisches etc., also fast ein Grundkochbuch. Gutes Register nach Rezepten und Hauptzutaten. (2)
 
Jeden Tag kochen? Oft ein echtes Abenteuer, denn: Unser Kochalltag ist wie unser Arbeitsalltag - wenig planbar, wenig vorhersehbar. Mal ist Vorkochen für die nächste Mittagspause im Büro angesagt, mal braucht's ein schnelles Feierabendrezept für zuhause - und am Wochenende, da kochen wir eher gemütlich und "slow". Für diese drei völlig unterschiedlichen, aber sehr alltäglichen Kochsituationen gibt es jetzt ganz genau ein Kochbuch: 365 Rezepte! Die neue Jeden-Tag-Küche von GU. Hier gibt es nicht nur für jeden Tag des Jahres ein Hauptgericht von der bunten Salatschüssel über Schnitzel und Co. bis hin zum yummy Pastateller, nein, nein! Der Clou des Buches: Jedes der fünf Rezeptkapitel folgt in drei Stationen unserem Alltag. Erstens mit To-go-Rezepten zum Vorbereiten und Mitnehmen ins Büro, zweitens mit fixen Kochideen für den Feierabend und drittens mit Easy-going-Rezepten für die Weekend-Küche. 
So macht Jeden-Tag-Küche richtig Laune - und schmeckt garantiert!
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Herausgeberinnen: Karin Kerber, Alessandra Redies
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		München, GU
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 210, X 212
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8338-6760-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-8338-6760-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 400 Seiten, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch