Cover von Money wird in neuem Tab geöffnet

Money

Eine Geschichte der Menschheit aus Perspektive des Geldes
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser McWilliams, David (Verfasser)
Verfasserangabe: David McWilliams
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 900 Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Geld: Objekt unserer Begierden, Treiber gesellschaftlichen Wandels, größte Erfindung der Menschheit. Es bringt uns Freiheit und schränkt uns ein, beflügelt und verdirbt uns. Für die einen ist Geld der Stolperstein auf dem Weg zu einer freien und gerechten Gesellschaft; für die anderen der entscheidende Faktor, der die Menschheit zum Erfolg geführt hat. David McWilliams untersucht die Beziehung zwischen uns Menschen und dem Geld – von Tontafeln in Mesopotamien über Münzen im antiken Griechenland, von der Mathematik im mittelalterlichen arabischen Raum bis zur Französischen Revolution, und vom Aufstieg des US-Dollars bis hin zu den heutigen Kryptowährungen. Money nimmt uns mit auf eine gleichermaßen fundierte wie unterhaltsame finanzgeschichtliche Reise – und erzählt dabei ganz nebenbei die Geschichte der Menschheit neu.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser McWilliams, David (Verfasser)
Verfasserangabe: David McWilliams
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 103, D 100
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-30230-7
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 336 Seiten : 10 s/w-Abbildungen
Schlagwörter: Zahlungssystem; Zahlungsverkehr; Weltgeschichte; Geld; Münze; Währung; Finanzen ; Finanzgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch