Spiegel Bestseller 2009, 2010. 
 
Politik, Privates und erlebte Geschichte - Gespräche mit dem "berühmtesten Raucher der Republik".
Seit anderthalb Jahren bittet "Die Zeit" -Chefredakteur Giovanni di Lorenzo den Altkanzler jeden Freitagmittag auf eine Zigarette in sein Büro. Dann beginnt das Wortgefecht, ein Wechselspiel von Zeigen und Verbergen, Provozieren und Zurechtweisen, Anschauung und Analyse, das inzwischen mehr als eine Million alter wie junger Leser der "Zeit" begeistert. Die Interviews dauern mal zehn Minuten, mal auch eine Stunde - und bieten dem Leser eine einzigartige Mischung aus Politischem, Privatem und erlebter Geschichte: von Schmidts Wut auf Investmentbanker über den Walzer, den er einst mit Gracia Patricia tanzte, bis hin zu seiner Schulzeit mit Loki ..., ergänzt durch ein unveröffentlichtes Interview über Liebe und Tod. 
 
Helmut Schmidt ist ein Zeuge des 20. Jahrhunderts, dessen Autorität bis heute ungebrochen ist. 
Geboren 1918 in Hamburg, 1961-1965 Innensenator in Hamburg, 1966-1969 Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag, 1969-1972 Verteidigungsminister, 1972 Bundeswirtschafts- und Finanzminister, 1972-1974 Bundesfinanzminister, war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler. Seit seinem Ausscheiden aus dem Amt ist er Mitherausgeber der Wochenzeitung 'Die Zeit'.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Helmut Schmidt ; Giovanni di Lorenzo
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Köln, Kiepenheuer & Witsch 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 910
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-462-04065-0 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		281 S. : Fotos
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch