Cover von Die Tage danach wird in neuem Tab geöffnet

Die Tage danach

Erzählungen aus Utøya
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fatland, Erika
Verfasserangabe: Erika Fatland
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: München, btb
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 718 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Berichte von Betroffenen, Angehörigen und Hinterbliebenen des Bombenanschlags auf das Regierungsviertel in Oslo und des Amoklaufs auf Utøya vom 22. Juli 2011.
Die Ethnologin Fatland schrieb bereits über das Geiseldrama in Beslan und widmet sich nun Anders Breiviks Anschlag auf das Regierungsviertel in Oslo und dem Amoklauf auf Utøya am 22. Juli 2011. Sie führte zahlreiche Gespräche mit Betroffenen und Hinterbliebenen kurz nach den Ereignissen und in einem größeren zeitlichen Abstand. Sie bilden den Kern des Buches. Im Wechsel hiermit beleuchtet sie Breiviks "Ideologie", den Polizeieinsatz, den Prozess und Theorien zur Entstehung von Amokläufen. Die Stärke des Buches liegt in den Augenzeugenberichten, die verdeutlichen, welches Chaos auf der Insel herrschte, wie die Unwissenheit der Jugendlichen weitere Opfer forderte, wie die Ereignisse das Leben der Betroffenen noch immer bestimmen und wie unzureichend alle Erklärungsversuche wirken. - (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fatland, Erika
Verfasserangabe: Erika Fatland
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: München, btb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 718
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-75391-8
2. ISBN: 3-442-75391-0
Beschreibung: 1. Aufl., 508 S. : graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Amoklauf; Attentat; Utoya; Norwegen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Originaltitel: Året uten sommer
Fußnote: Aus dem Norweg. übers.
Mediengruppe: Buch