Hier ist ein Buch, das seinesgleichen sucht - und es doch schwerlich finden dürfte! Gestützt auf Forschungsergebnisse und Quellentexte, hat der französische Archäologe und Architekt wichtige Metropolen, Handelsstädte und bedeutende Bauwerke der Antike in mehr als 100 detailreichen und farblich nuancierten Aquarellen zum Leben erweckt. Von Ur in Chaldäa bis zum Limeskastell Saalburg spannt sich ein räumlich wie zeitlich weiter Bogen; "Luftaufnahmen", Gesamtansichten und Bilder einzelner Objekte vermitteln eindrucksvolle und überzeugende Impressionen, "natürlicher" als computergestützte Rekonstruktionen. Texte zum historischen Hintergrund und exakte Beschreibungen der Örtlichkeiten erhöhen den Reiz der "Spaziergänge" durch eine versunkene Welt. Neben dem unterschiedlich konzipierten "Glanzvolle Städte der Vergangenheit" (BA 3/04) wird der ungewöhnliche faszinierende Band gern empfohlen. (2 S)
 
Enth. u. a. Ur, Babylon, Persepolis, Palmyra, Baalbek, Jerusalem, Petra, Gizeh, Kairo, Theben, Deir el-Medineh, Memphis, Alexandria, Edfu, Delphi, Athen, Olympia, Knossos, Delos, Troia, Ephesos, Didyma, Halikarnassos, Hierapolis, Antiochia, Rom, Ostia, Pompeji, Paestum, Segesta, Split, Lebda, Kathago, Simitthus, Thysdrus, Lambaesis, Volubiblis, Tarraco, Augusta Emerita, , Alesia, Bibracte, Lugdunum - Lyon, Arausio - Orange, Arleate - Arles, Augusta Raurica - augst, Basel, Bliesbruck-Reinheim, Colonia Claudia Ara Agrippinensum - Köln, Augusta Treverorum - Trier, Limeskastell Saalburg
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Jean-Claude Golvin
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2005
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Theiss
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 120
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-8062-1941-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-8062-1941-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		160 S. : überw. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		L' antiquité retrouvée
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Franz. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch