Cover von Von Art Déco bis DDR wird in neuem Tab geöffnet

Von Art Déco bis DDR

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Felix Eckerle und Anne-Kathrin Segler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: München, Hirmer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 200 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Was haben Sammeltassen, Art-déco-Ketten, Seidenstoffe, Ventilator oder Kunstfotografien gemeinsam? Sie sind Zeugnisse für den Reichtum des Alltagsdesigns im 20. Jahrhundert. Von französischen Art-déco-Möbeln und Kleidern über Bauhaus-Keramik bis zu Fotografien der Avantgardistin Aenne Biermann und Designklassikern der DDR erzählt der Band (Design-)geschichte und lenkt den Blick auf vielfältige Lebenswelten.Für Gestalter:innen und Künstler:innen spielen technische Innovationen, Produktionsbedingungen und Rohstoffvorkommen eine ebenso wichtige Rolle wie soziale und gesellschaftliche Verhältnisse. Keramiken und Teeservice stehen für Demokratisierungsmomente, Kunststoffe markieren den Beginn des Modeschmucks und aus Fotografien spricht die Schönheit des Alltäglichen. Der Band erzählt zum Geburtstag des Museums für Angewandte Kunst Gera 40 spannende Objektgeschichten, verlockt damit zu einer Reise durch die Zeit und begeistert durch opulente Abbildungen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Felix Eckerle und Anne-Kathrin Segler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: München, Hirmer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 200
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7774-4334-8
Beschreibung: 144 Seiten, Illustrationen : farbig
Schlagwörter: Ausstellungskatalog; Deutschland <DDR>; Design; Alltagsding; Art Deco; Handwerkskunst
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Eckerle, Felix (Herausgeber); Segler, Anne-Kathrin (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Ausstellungskatalog
Mediengruppe: Buch