wird in neuem Tab geöffnet
Richard Wagner und die Deutschen
eine Geschichte von Hass und Hingabe
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Müller, Sven Oliver
Mehr...
Verfasserangabe:
Sven Oliver Müller
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2013
Verlag:
München, Beck
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
K 921 Wagn / MusikBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse beschreibt der Autor die Rezeption Richard Wagners und seiner Musik in Deutschland vom Kaiserreich bis heute.
Nicht Leben und Werk, sondern die Wirkung Wagners in der deutschen Gesellschaft zwischen 1883 (Wagners Todesjahr) und 2013, dem 200. Geburtstag, steht im Fokus dieses Buches. Ausgehend von den jeweiligen politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen und chronologisch fortschreitend vom deutschen Kaiserreich, der Weimarer Republik, der NS-Zeit, der frühen BRD und der DDR bis hin zum wiedervereinten Deutschland geht der Autor, ein Historiker, der Frage nach, welche gesellschaftlichen und politischen Gruppen Wagner und seine Werke mit welchen Mitteln für ihre Zwecke instrumentalisierten und welche Rolle dabei der Familie Wagner zukam. In seine Ausführung bezieht er gleichermaßen die Bayreuther Festspiele als Zentrum der Wagner-Verehrung, Dirigenten, Regisseure (nicht nur in Bayreuth), Verfilmungen, Wagner-Denkmale und die (Selbst-)Inszenierung des Publikums mit ein. Natürlich fehlt das Kapitel "Hitler und Wagner" nicht. Ca. 50(!) S. Anmerkungen und Literaturverzeichnis. Nachdrücklich empfohlen zur Auseinandersetzung mit der Rezeption von Wagner und eine sinnvolle Ergänzung zu biografischen Werken. (2)
Verfasserangabe:
Sven Oliver Müller
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2013
Verlag:
München, Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
K 921
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-406-64455-9
2. ISBN:
3-406-64455-4
Beschreibung:
351 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Buch