 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Krisenstaat Türkei
			
		
		
		
			Erdogan und das Ende der Demokratie am Bosporus
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kazim, Hasnain
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Hasnain Kazim
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			München, Deutsche Verlags-Anstalt
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 611 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Eine journalistische Nachzeichnung der politischen Entwicklungen in der Türkei unter Berücksichtigung der historischen Hintergründe der Krise des Staats seit dem gescheiterten Militärputsch im Jahre 2016. Türkei zwischen Demokratie, Modernität und Islamisierung sowie zunehmender Autorität.
Hasnain Kazim, geboren 1974 in Oldenburg, Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer, schreibt seit 2004 für "Spiegel" und "Spiegel Online". Er war von Juli 2009 bis Juli 2013 Südasienkorrespondent mit Sitz in Islamabad, Pakistan. Von August 2013 bis 2016 war er Korrespondent in Istanbul, bis er die Türkei verlassen musste. In diesem Buch beschreibt er die politischen Entwicklungen der letzten Jahre in der Türkei. Bis vor Kurzem war die Türkei auf dem Weg als einziges laizistisches Land in der islamischen Welt volles Mitglied der EU zu werden. Seit dem versuchten Militärputsch im Jahre 2016 und dem zunehmend autoritären Regime unter Erdogan befindet sich der türkische Staat in einer tiefen Krise. Wie kam es dazu? Der Autor beschreibt in journalistisch-objektiver Weise die historischen Hintergründe der aktuellen Situation angefangen vom osmanischen Reich, von der Gründung der modernen Türkei unter Atatürk bis zur Gegenwart. Eine authentische Analyse ähnlich gut gelungen wie Jürgen Gottschlich: "Türkei - Erdogans Griff nach der Alleinherrschaft". (1)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Hasnain Kazim
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		München, Deutsche Verlags-Anstalt
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 611
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-421-04784-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-421-04784-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 250 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch