 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Zehn Gebote für Neugierige
			
		
		
		
			das kleine Handbuch kluger Entscheidungen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Vogt, Fabian (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Fabian Vogt
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				E 820 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			»Die Zehn Gebote« kennt fast jeder. Aber wie war das noch mal genau mit dem Propheten Mose, der diese »Gebrauchsanleitung fürs Leben« angeblich von Gott bekam? Ist sie wirklich in Stein gemeißelt? Geht es dabei vor allem um himmlische Vorschriften oder eher um faszinierende AnGebote für ein unbeschwertes Dasein? Gelten die Zehn Gebote wirklich überall … selbst in der virtuellen Realität? Und: Was genau haben sie mit mir zu tun? Fabian Vogt gibt Antworten: Unterhaltsam, fundiert und verständlich erkundet er die Grundlagen einer Ethik, die Menschen frei machen möchte.
 
Die Zehn Gebote gehören zu den bekanntesten biblischen Texten - und werden vielleicht am häufigsten missverstanden. Welche zeitlose Bedeutung lässt sich aus den alten Texten herausschälen? Das kleine Handbuch leitet vom historischen Kontext eine befreiende Botschaft für die Gegenwart her.
F. Vogt versteht es als Schriftsteller, Künstler und Theologe, Glaubensthemen leicht und locker zu vermitteln, ohne oberflächlich zu werden (vgl. "Gott für Neugierige"). Wenn er bei den Zehn Geboten verdeutlicht, dass hier nicht in der Sprache der Justiz, sondern in der Sprache der Liebe gesprochen wird, so möchte er die Kraft der alten Texte damit keineswegs weichspülen, sondern vielmehr aufzeigen, in welcher historischen Situation die Texte entstanden sind: Es geht darum, eine Haltung der Freiheit zu entwickeln, aus der heraus Menschen gut miteinander leben können. Um das für das heutige Zusammenleben als zeitlose Maximen lesen und verstehen zu können, hilft es, etwas über den Urtext und Kontext der biblischen Geschichten zu erfahren. Genau darum geht es in der Einleitung, bevor dann jedes einzelne Gebot auf jeweils ca. 8 Seiten für sich betrachtet und gedeutet wird. Oft trägt bereits die Sprache durch alternative Formulierungen dazu bei, die Gebote nicht vordergründig moralisch aufzufassen, sondern als "An-Gebot" für ein gutes Leben zu entdecken. - Klug und inspirierend für viele! (1 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Fabian Vogt
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		E 820
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-374-05792-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-374-05792-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		133 Seiten : Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch