Cover von Was Hortensia nicht mehr erzählen konnte wird in neuem Tab geöffnet

Was Hortensia nicht mehr erzählen konnte

historischer Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Chacón, Dulce (Verfasser)
Verfasserangabe: Dulce Chacón ; übersetzt aus dem Spanischen von Friederike Hofert
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2024
Verlag: Insel Hiddensee, worten & meer
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.08.2025

Inhalt

Im Jahr 1939, mit dem Sieg General Francos über die Zweite Spanische Republik und dem Beginn einer Jahrzehnte dauernden Diktatur sind in einem Madrider Gefängnis vier Frauen, die auf der Seite der Republikaner stehen, Hunger, der Willkür ihrer Bewacherinnen und Ungewissheit über ihr Schicksal ausgesetzt. Die schwangere Hortensia, deren Mann im Widerstand ist, wurde zum Tode verurteilt; Elviras Bruder kämpfte für die Republikaner; Tomasas Mann und Kinder wurden vor ihren Augen ermordet; Reme wurde verhaftet, weil sie eine republikanische Fahne genäht hat. Die Besuche von Hortensias Schwester Pepita sind die einzige Verbindung zur Außenwelt. Sie arbeitet für eine dem Francoregime nahestehende Familie und verliebt sich in den Widerstandskämpfer Paulino.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Chacón, Dulce (Verfasser)
Verfasserangabe: Dulce Chacón ; übersetzt aus dem Spanischen von Friederike Hofert
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2024
Verlag: Insel Hiddensee, worten & meer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte, Krieg, Spanische Literatur
ISBN: 9783945644454
Beschreibung: 1. Auflage, 421 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hofert, Friederike (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: La voz dormida
Mediengruppe: Buch