Siebzig vegetarische, z.T. vegane und glutenfreie, Rezepte fürs Frühstück, für Vorspeisen, Salate, Suppen, Hauptgerichte, Aufläufe und Desserts, die mit regionalen Urgetreiden wie Emmer, Einkorn, Urdinkel, Buchweizen und Bayerischem Reis, einer Spezialität des Bio-Hofes der Autorin, zubereitet werden.
Die Autorin bewirtschaftet mit ihrer Familie einen Bio-Hof im Chiemgau und baut dort alte Kulturpflanzen an, die zu 80 Produkten weiterverarbeitet und - auch online - vertrieben, werden. Das ist gut zu wissen, da viele Ur-Getreide wohl selbst im Bio-Markt nicht erhältlich sind. Sehr ausführlich informiert Reimann über die wichtigsten Pflanzen und Lebensmittel der Getreideküche. Urgetreide sind verglichen mit den modernen Getreidearten besser verträglich und nährstoffreicher. 
Der Rezeptteil enthält Rezepte fürs Frühstück, für Vorspeisen, Salate, Suppen, Hauptgerichte, süße Aufläufe und Desserts. Hauptzutat der 70 vegetarischen und z.T. veganen und glutenfreien Rezeptvorschläge sind regionale Urgetreide wie Emmer, Einkorn, Urdinkel, Buchweizen und der Bayerische Reis, eine Spezialität des Hofes. 
Die überwiegend bebilderten Rezepte erläutern anschaulich Schritt für Schritt die Zubereitung und enthalten Angaben zur Zubereitungsdauer und ob sie glutenfrei oder vegan sind. )
 
Reis aus dem Chiemgau - das gibt es? Der Hof Chiemgaukorn hat sich im oberbayerischen Chiemgau auf den Anbau alter Kulturpflanzen spezialisiert. Neben Emmer, Einkorn, Urdinkel, Chiemut & Co. ist der Bayerische Reis die Spezialität des Bio-Hofes. 
Julia Reimann gibt Ihnen in diesem Buch ihren Wissensschatz um die regionalen Urgetreidearten an die Hand. In ausführlichen Porträts beleuchtet sie alle Besonderheiten der wertvollen Energieperlen.
Zaubern Sie aus den über 70 Rezeptkreationen ihr regionales Urgetreide-Menü: Vom nussigen Buchweizen-Aufstrich über Chiemut-Salat und Urdinkelrisotto bis zum Einkorn-Crêpe mit Beerenquark. 
Rein vegetarisch und mit vielen veganen und saisonalen Varianten.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Julia Reimann
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart (Hohenheim), Ulmer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 212
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8186-0267-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-8186-0267-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		144 Seiten, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Kochbuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch