wird in neuem Tab geöffnet

Es waren ihrer sechs

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neumann, Alfred (Verfasser)
Verfasserangabe: Alfred Neumann
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 1973
Verlag: Berlin, Verlag der Nation
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / Magazin / Magazin/LitErbe Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Vor dem Volksgerichtshof in München stehen Anfang 1943 sechs Angeklagte: der Universitätsprofessor Karl von Hennings, seine Frau Dora, die Studenten Alexander Welte, Christoph Sauer, Hans und Sophia Moeller. Trotz aller seelischen Marter bleiben sie aufrecht und bekennen sich zu ihrer Tat gegen den faschistischen Krieg, gegen Terror und Gewalt. Der Justizapparat schlägt zu - erbarmungslos, aber schon geschwächt in seiner Macht; den einzelnen kann er töten, nicht aber den Geist des Widerstandes.
Der Roman "Es waren ihrer sechs" gehört zu den bemerkenswerten Zeugnissen der bürgerlichen Exilliteratur. Er entstand 1943/44 in Klifornien, wurde also von außen nach Deutschland hineingeschrieben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neumann, Alfred (Verfasser)
Verfasserangabe: Alfred Neumann
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 1973
Verlag: Berlin, Verlag der Nation
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Auflage, 434 Seiten
Schlagwörter: Roman
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Es waren ihrer sechs
Mediengruppe: Buch