 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wanderer zwischen den Welten
			
		
		
		
			was Vögel in Städten erzählen
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Caroline Ring
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			Berlin, Berlin Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 101.5 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die Stadt aus der Vogelperspektive: Halsbandsittiche im Rheinland, Nilgänse in Frankfurt, Nachtigallen in Berlin: Die Vogelwelt in den Städten verändert sich. Menschen vernichten Lebensräume und schaffen andernorts neue. Wie unter einem Brennglas lässt sich in Städten beobachten, was es bedeutet, dass der Mensch den Lebensraum für andere Organismen formt. Caroline Ring bereist das Land auf den Spuren seiner Vögel und erzählt ihre bedeutendsten Geschichten: vom Verschwinden der Spatzen bis zur Rückkehr der Mauersegler. Die Biologin zeigt, wie das Zusammenleben von Mensch und Tier funktioniert – und warum wir einander brauchen. Die Autorin bereist zwölf deutsche Städte, um über ältere und neuere Stadtvögel von der Amsel bis zur Nilgans zu berichten. Diese Kulturfolger profitieren von der Nähe der Menschen, sind den Veränderungen im menschlichen Umfeld aber gleichzeitig auch ausgeliefert. Eine Mischung aus Reportage und Nature Writing – mit persönlichen Begegnungen, kulturgeschichtlichen und wissenschaftlichen Informationen, dabei kurzweilig und unterhaltsam geschrieben. Enth. u. a. Warum Berlin die Hauptstadt der Nachtigallen ist – Wie Uhus den Dom von Hildesheim für sich eroberten – Als Amseln in Bamberg ihren Siegeszug in die Städte begannen – Ein Grünspecht treibt in Mainz sein Unwesen – Warum eine alte Frau in Weimar ihr Heim mit Mauerseglern teilt – Auf der Suche nach Haubenlerchen in Güstrow – Als Stadttauben-Stalkerin unterwegs in Bochum – Das halbjährliche Spektakel um die Höckerschwäne von Hamburg – Was Aaskrähen in Leipzig über die Geschichte Europas erzählen – Wie Halsbandsittiche in Köln eine neue Heimat fanden – Warum Nilgänse in Frankfurt/Main gejagt werden – Wieso Spatzen aus dem Münchner Zentrum verschwinden. ...   Caroline Ring arbeitet als freie Journalistin und Autorin in Berlin. 2019 wurde sie für den Holtzbrinck-Preis für Wissenschaftsjournalismus nominiert.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Caroline Ring
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Berlin Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783827014535
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		285 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch