Cover von Macht im Umbruch wird in neuem Tab geöffnet

Macht im Umbruch

Deutschlands Rolle in Europa und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Münkler, Herfried (Verfasser)
Verfasserangabe: Herfried Münkler
Jahr: 2025
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 162 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wir alle spüren, dass Deutschland eine Macht im Umbruch ist, ein Land, das tiefgreifende Veränderungen erfährt. Was bedeutet der Wandel der Welt für das Selbstverständnis Deutschlands, vor welchen Herausforderungen stehen wir, und was müssen die Deutschen jetzt tun, um nicht abgehängt zu werden, sondern aktiv gestalten zu können, innen- wie außenpolitisch? Herfried Münkler kreist die neuralgischen Punkte der deutschen Politik ein und entwirft hellsichtig eine Strategie für das künftige Agieren. Die Frage nach der neuen Rolle Deutschlands wird wesentlich davon abhängen, ob es dem größten Land in der Mitte Europas gelingt, seine ökonomische, politische und kulturelle Macht so einzusetzen, dass ein Auseinanderfallen Europas verhindert werden kann. Hierfür sind nicht nur grundlegende Reformen dringend nötig, Deutschland und die EU müssen sich auch als widerstandsfähig gegen Russland, selbstbewusst im Umgang mit China und, falls es nötig werden sollte, als unabhängig von den USA erweisen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Münkler, Herfried (Verfasser)
Verfasserangabe: Herfried Münkler
Jahr: 2025
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 162, D 024, D 400
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7371-0215-5
2. ISBN: 3-7371-0215-5
Beschreibung: Originalausgabe, 430 Seiten
Schlagwörter: Europäische Union; Geopolitik; Deutschland <Bundesrepublik>; Internationale Politik; Weltordnung; Europa; Demokratie; Grenzen; Weltmächte; Westen; Westliche Welt; Zukunft; Zukunftsvision; Sachbuch-Bestenliste; Russland; China; USA
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 411-424
Mediengruppe: Buch