wird in neuem Tab geöffnet
fischertechnik education - STEM Renewable Energies
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Medienkennzeichen:
Gegenstand
Jahr:
2022
Verlag:
Waldachtal, fischertechnik GmbH
Mediengruppe:
Gegenstand
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
F 224 Physik / JugendBib
|
Status:
In Bearbeitung
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Erneuerbare Energien erforschen!
Wie kann man umweltfreundlich Strom erzeugen? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle und wie kann man damit Wasserstoff erzeugen? Erneuerbare Energien werden unsere wichtigsten Energieträger der Zukunft sein. Die Gewinnung, Speicherung und Nutzung von Strom aus den natürlichen Energiequellen Wasser, Wind und Sonne wird anhand von neun Modellen und 28 Experimenten anschaulich erklärt. Mit den umfangreichen Unterrichtsplänen kann der STEM Renewable Energies optimal im Unterricht eingesetzt werden.
Geeignet für 2-4 Schüler pro Baukasten
Lernziele: Grundlagen von erneuerbaren Energien begreifbar machen und nachhaltig verstehen
Themenschwerpunkte: Gewinnung, Speicherung und Nutzung von elektrischem Strom/ Energiequellen: Wasser, Wind, Sonne und Wasserstoff
Altersstufe: Sekundarstufe
Zeitaufwand: Jede Aufgabe enthält detaillierte Zeitangaben für die Unterrichtsstrukturierung.
Hintergrundwissen zum Thema und umfangreiches didaktisches Begleitmaterial kann über https://www.fischertechnik.de/elearning-stemrenewableenergies heruntergeladen werden.
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
Gegenstand
Jahr:
2022
Verlag:
Waldachtal, fischertechnik GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 224
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 Baukasten (270 Teile, 1 Deckblatt, 1 Bauanleitung)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Art des Inhalts:
Spiel
Mediengruppe:
Gegenstand