Cover von Die Iden des März wird in neuem Tab geöffnet

Die Iden des März

Protokoll eines Mordes
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strauss, Barry S.
Verfasserangabe: Barry Strauss ; aus dem Englischen von Cornelius Hartz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2016
Verlag: Darmstadt, Theiss
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 910 Caes / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

So temporeich, packend und zugleich fundiert, hat man die Vorgeschichte, Planung und Ausführung des Mordes an Cäsar sowie die schicksalhaften Tage und Wochen danach noch nicht gelesen! Aufschlussreiches Psychogramm der Protagonisten, quellengestütztes Zeitbild und spannender Polit-Thriller in einem.
Noch ein Buch über Cäsars Ende und den Niedergang der römischen Republik? Unbedingt - wenn es so packend, unprätentiös und zugleich so fundiert ist, wie dieses! Selbst wer die Rahmendaten und die wichtigsten Akteure des historischen Geschehens kennt, gerät schnell in den Bann der großartigen Darstellung. Strauss (Geschichtsprofessor an der Cornell University) kann nicht nur fesselnd und temporeich erzählen, er zeigt auch manche Figuren und Begebenheiten in einem ganz neuen Licht - und das alles faktengesättigt und gestützt auf die historischen Quellen, die er überzeugend auslegt und neu bewertet. Da ist z.B. Decimus, ein langjähriger Gefolgsmann Cäsars, bei Shakespeare ("Decius") verkannt, der zur Schlüsselfigur des Mordes wird, die genauere Betrachtung der Mordwaffen (die einige Attentäter später auf Münzen prägen ließen!) oder die wechselnden Sitzungsräume des Senats. Spätestens ab dem Vorabend der Mordtat bekommt die Darstellung Züge eines erstklassigen Thrillers. Ein effizientes Register und ein instruktiver Literaturbericht komplettieren ein äußerst empfehlenswertes Sachbuch. (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strauss, Barry S.
Verfasserangabe: Barry Strauss ; aus dem Englischen von Cornelius Hartz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2016
Verlag: Darmstadt, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 910, D 123
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-3266-0
2. ISBN: 3-8062-3266-0
Beschreibung: 412 Seiten : Illustrationen : Karten
Schlagwörter: Caesar, Gaius Iulius; Cäsar, Gajus Julius; Römisches Reich; Rom; Mord; Attentat; Römische Republik; Cäsaren
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hartz, Cornelius
Sprache: de
Originaltitel: The death of Caesar
Fußnote: einzelne Einheit
Mediengruppe: Buch