Cover von Das Gehirn und die Musik wird in neuem Tab geöffnet

Das Gehirn und die Musik

eine faszinierende Odyssee durch Kunst und Wissenschaft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rochon, Michel (Verfasser)
Verfasserangabe: Michel Rochon; aus dem Québecfranzösischen von Jennifer Dummer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Zürich, Kommode Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 300 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Neurologie, Zellbiologie, Anthropologie und sogar Astrophysik - Wenn Michel Rochon sagt, dass er sich der Musik aus einem wissenschaftlichen Blickwinkel nähert, lässt er kein Gebiet unerforscht. Er erzählt in seinem Essay erstaunliche Dinge über das, was auf der Erde und im Universum vor sich geht. Zum Beispiel, dass der Kosmos seine eigene „Musik“ aussendet. Oder, dass sich die Bewohner einer kanarischen Insel in einer Pfeifsprache - also mit Musik - unterhalten, dem Silbo.
 
Michel Rochon widmet sich in seinem Essay spannenden Fragen: Was kam zuerst – die Sprache oder der Gesang? Gibt es auch negative Auswirkungen des Musizierens? Macht Musik schlauer?
 
Vorwort
Stille im Universum
Der Sound der Erde
Die Entstehung von Sprache und Musik
Was ist eigentlich Musik?
Wie entschlüsselt das Gehirn Musik?
Unser Gehirn, wenn wir Musik spielen
Chaos in der Musik
Musik und Medizin: schon immer!
Musiktherapie: eine sich öffnende Tür
Musik in unseren Genen
Tiere und Musik
Die Zukunft des "musikalischen Gehirns": vom Cyborg bis zur Künstlichen Intelligenz
Epilog: eine unvollendete Sinfonie
Schlussbetrachtung: die eigene Musik leben

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rochon, Michel (Verfasser)
Verfasserangabe: Michel Rochon; aus dem Québecfranzösischen von Jennifer Dummer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Zürich, Kommode Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 300
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-905574-36-4
Beschreibung: 1. Auflage, 191 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Medizin; Musiktherapie; Musik; Entstehung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dummer, Jennifer (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch