 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Trump gegen die Demokratie
			
		
		
		
			"a very stable genius" ; ungekürzte Lesung
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Julian Mehne liest Philip Rucker, Carol Leonnig:Trump gegen die Demokratie. Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Martin Bayer [und 5 anderen]
		
		
			Medienkennzeichen:
			Hörbuch
		
		
			Jahr: 
			[2020]
		
		
			Verlag:
			Berlin, Argon Verlag GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Hörbuch Erwachsene
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 910 Trum / ErwBib / Biografie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			2020 ist das Schicksalsjahr der USA. Im November wird der Präsident gewählt, und die Lage spitzt sich dramatisch zu: Wird Trump es noch einmal schaffen? Und was würde das bedeuten? Dieses Buch gibt die Antwort. Im Gewitter der täglichen Tweets und »News« treten die beiden Pulitzer-Preisträger von der »Washington Post« einen Schritt zurück, um die Amtszeit Trumps Schritt für Schritt zu rekonstruieren. Sie nutzen eine Fülle von neuen Details und Erkenntnissen, die sie aus Hunderten Stunden Interview-Material mit mehr als 200 Verwaltungsbeamten, Trump-Vertrauten und anderen Augenzeugen gewonnen haben, um entscheidende Muster hinter dem täglichen Chaos in der Regierung aufzudecken. Exzellent recherchiert und meisterhaft erzählt, lassen sie ein Bild von Trump entstehen, das uns besorgt stimmen sollte: Seine Versuche, das amerikanische System und die Demokratie zu unterlaufen, sind erfolgreicher als gedacht. In diesem Jahr geht es wirklich um alles.    Was würde es für die USA und die Welt bedeuten, wenn Donald Trump im Jahr 2020 erneut die Präsidentschaftswahlen gewinnen würde? Die Autoren, renommierte Journalisten der "Washington Post", haben eine Fülle von Informationen ausgewertet und ziehen daraus ihre Schlüsse.   Carol Leonnig ist seit 2000 Reporterin bei der »Washington Post«. Im Jahr 2015 gewann sie den Pulitzer-Preis für ihre Enthüllung eines Skandals im Geheimdienst der USA. 2017 gewann sie den Pulitzer-Preis abermals als Teil eines Teams, das über den Einfluss Russlands auf die Präsidentschaftswahl 2016 berichtet hat.    Philip Rucker ist Chef des White House Bureaus der »Washington Post«, für die er seit 2005 schreibt. Gemeinsam mit Carol Leonnig und ihrem Team gewann er 2017 den Pulitzer-Preis für die Berichterstattung über den russischen Einfluss auf die Präsidentschaftswahlen 2016, sowie den George Polk Award.  Julian Mehne ist neben zahlreichen Auftritten auf Schauspiel- und Opernbühnen in ganz Deutschland auch als Sprecher für Rundfunk und Fernsehen tätig. Mit seiner tiefen, vertrauenerweckenden Stimme ist er außerdem eine beliebte Besetzung für viele Hörbücher.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Julian Mehne liest Philip Rucker, Carol Leonnig:Trump gegen die Demokratie. Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Martin Bayer [und 5 anderen]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Hörbuch
	
	
		Jahr: 
		[2020]
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Argon Verlag GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 910, D 712
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783839818046
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Ungekürzte Lesung, 2 CDs (1131 min)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		A very stable genius
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Abweichender Titel:
		Trump gegen die Demokratie
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Copyright Jahr:
		©2020
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Hörbuch Erwachsene