 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der kleine Bibelcoach
			
		
		
		
			eine Lese-Anleitung zum Buch der Bücher
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Grün, Anselm (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Anselm Grün
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Münsterschwarzach, Vier-Türme-Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				E 820 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Eigentlich sollten wir in der Bibel Antworten finden. Antworten auf die großen und manchmal auch kleinen Fragen des Lebens. Doch oft stellt uns die Bibel bereits vor dem Lesen vor weitaus mehr Fragen. Beginne ich mit dem Alten oder dem Neuen Testament? Welche Bibelübersetzung sollte ich wählen? Wie kann ich die Texte, wie die Gleichnisse, die Schöpfungsgeschichte oder auch die Prophetensprüche für mich richtig einordnen? Fragen, die abschrecken und es uns schwer machen, mit dem Heilsamen der Bibel in Berührung zu kommen. Damit dies nicht länger ein Hinderungsgrund ist, hat Pater Anselm dieses praktische Büchlein verfasst. In „Der kleine Bibelcoach“ greift der Benediktinermönch genau diese Fragestellungen rund um die Bibel auf. Anhand zahlreicher Beispiele und konkreter Vorschläge beschreibt er die verschiedenen Traditionen in der Schriftauslegung, erklärt die Sprache der Bibel und hilft bei der Wahl der Bibelübersetzung.
 
Wie vielfältig die Wege sein können, dem Geheimnis der Bibel heute auf die Spur zu kommen, zeigt der bekannte Autor hier an vielen Beispielen auf. Dieser Wegweiser durch Texte der Bibel macht vertraut mit verschiedenen Ansätzen der Bibelauslegung - wie z.B. historisch-kritisch, tiefenpsychologisch, befreiungstheologisch oder mystisch - und veranschaulicht jede Richtung mit einer biblischen Leseempfehlung, verbunden mit Verständnishilfen im Sinne der jeweiligen Auslegungsrichtung. Deutlich wird: Nie gibt es nur einen Weg der Interpretation. So öffnet das Buch leicht verständlich und knapp zusammengefasst einen erfreulich weit gefächerten Einblick in die verschiedenen Herangehensweisen beim Lesen der Bibel, wobei der Autor die Lesenden förmlich "an die Hand" nimmt. Wegweisend und hilfreich. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Anselm Grün
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Münsterschwarzach, Vier-Türme-Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		E 820
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7365-0270-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-7365-0270-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 142 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch