Cover von Sachsen-Anhalt wird in neuem Tab geöffnet

Sachsen-Anhalt

mit Magdeburg, Halle (Saale), Dessau, Lutherstadt Wittenberg, Naumburg und Ostharz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oette, Heinzgeorg (Verfasser)
Verfasserangabe: Heinzgeorg Oette
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Trescher Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: L 223 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: L 223 / ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 20.05.2025

Inhalt

Ausführlicher Reiseführer für Sachsen-Anhalt mit zahlreichen praktischen Informationen und 300 Farbfotos. Geschichte, Kultur, Sehens- und Wissenswertes kommen nicht zu kurz. Mit 23 Kartenausschnitten und 21 Extra -Hinweisen.
 
 
 
Startseite
/
Reiseführer
/
Deutschland
/
Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt
Mit Magdeburg, Halle (Saale), Dessau, Lutherstadt Wittenberg, Naumburg und Ostharz
 
5., aktualisierte Auflage 2024, 436 Seiten, 300 Fotos und historische Abbildungen, 32 Stadtpläne und Übersichtskarten, Klappkarten
ISBN 978-3-89794-684-2
 
19,95 € inkl. MwSt.
 
Der Buchversand innerhalb Deutschlands ist kostenfrei.
Sachsen-Anhalt Menge
 
Sachsen-Anhalt ist ein Kernland deutscher Geschichte und Kultur, in dem gleich fünf UNESCO-Welterbestätten die Besucher erwarten. Vor allem im Harz und entlang der Elbe finden Besucher zudem einzigartige Landschaften. Der Reiseführer SACHSEN-ANHALT bietet detaillierte Hintergrundinformationen und beschreibt alle Sehenswürdigkeiten, darunter die Welterbestätten Lutherstadt Wittenberg, Eisleben, Naumburger Dom, Bauhaus Dessau, Dessau-Wörlitzer Gartenreich und die Fachwerkstadt Quedlinburg. Der Magdeburger Dom ist die Grabkirche des ersten deutschen Kaisers, Ottos des Großen. In Halle wartet das Landesmuseum für Vorgeschichte mit der berühmten Himmelsscheibe von Nebra auf. Beschrieben werden auch der Harz mit dem Brocken, die nördliche Altmark mit den Hansestädten Salzwedel, Stendal und Tangermünde, das Biosphärenreservat Mittelelbe und die Weinbauregion Saale-Unstrut.
 
Dieser Reiseführer bietet fundierte Hintergrundinformationen zur bewegten Geschichte Sachsen-Anhalts und beschreibt ausführlich die vielen Zeugnisse der überaus reichen Kultur der Region. Extra-Kapitel widmen sich Wandern, Radfahren und Wassersport. Dazu kommen aktuelle Reiseinformationen, viele Tipps für Unterkunft, Gastronomie und das Reisen mit Kindern.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oette, Heinzgeorg (Verfasser)
Verfasserangabe: Heinzgeorg Oette
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Trescher Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik L 223
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783897946842
Beschreibung: 5., aktualisierte Auflage, 430 Seiten, Illustrationen : farbig
Schlagwörter: Magdeburg; Wittenberg; Naumburg; Fläming; Wandern; Radfahren; Fahrradfahren; Wörlitz; Wörlitzer Park; Harz; Quedlinburg; Halberstadt; Altmark; Reiseführer; Sachsen-Anhalt; Dessau; Aschersleben; Eisleben; Merseburg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch