 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wie eine verrückte Ameise die Welt verändern kann
			
		
		
		
			und andere erstaunliche Gemeinsamkeiten zwischen Mensch und Tier
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Postma, Arjan (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Arjan Postma ; mit Koen van Santvoord ; aus dem Niederländischen von Janine Malz
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			München u.a., Knesebeck
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 101.5 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Mitgefühl, Fürsorge, Technik und Kultur prägen unser Zusammenleben, aber auch Lüge, Betrug und Krieg. Diese Merkmale sind nicht den Menschen vorbehalten, sie finden sich im gesamten Tierreich häufiger als gedacht. Mit einem Augenzwinkern hält Förster Arjan Postma der Gesellschaft einen Spiegel vor. ... Eisbären, die eine ganz besondere Kleidung tragen, Pinguine, die in den Kindergarten gehen, und Seehunde, die in die Pubertät kommen: Arjan Postma wirft einen ganz besonderen Blick auf die tierische Welt um uns. So humorvoll wie fesselnd erzählt er davon, wie eine verrückte Ameise aus eigener Kraft die Welt verändern kann und nimmt uns mit zu Tieren, die Theater spielen, ihre eigenen Gerichte kochen und sogar komplette Städte errichten. Außerdem deckt Arjan Postma erstaunliche Gemeinsamkeiten zwischen Menschen und Tieren auf – von der Kinderstube der Füchse bis zum Sprachunterricht bei den japanischen Kohlmeisen. Und auch amouröse Parallelen gibt es in dem unterhaltsamen Buch: So ist Prostitution kein typisch menschliches Phänomen, und männliche Spechte haben sogar ihre eigene Höhle! Darüber hinaus behandeln die überraschenden Geschichten auch große Themen wie Führung, Kooperation, Krieg oder das Älterwerden und zeigen, dass wir Menschen einiges von den Tieren lernen können. Wunderbare Betrachtungen über die Tiere in der Natur und die Natur selbst, die die „Einzigartigkeit“ des Menschen ins rechte Licht rücken.   Arjan Postma, geboren 1968, studierte Geschichte, entschied sich dann aber für ein Leben für die Natur und wurde Förster. Viele Jahre arbeitete er für eine niederländische Naturschutzstiftung; seit einigen Jahren ist er auch als Moderator für das Fernsehen und den Rundfunk tätig. Dieses Buch, das sogleich zum Bestseller wurde, ist sein viertes Buch, in dem er sich den oft überraschenden wie skurrilen Eigenschaften von Menschen und Tieren widmet.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Arjan Postma ; mit Koen van Santvoord ; aus dem Niederländischen von Janine Malz
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		München u.a., Knesebeck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 101.5
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-95728-536-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-95728-536-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Deutsche Erstausgabe, 216 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch