wird in neuem Tab geöffnet
Der Mensch ist gut
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Frank, Leonhard
Mehr...
Verfasserangabe:
Leonhard Frank
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
1919
Verlag:
Potsdam, Kiepenheuer
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / Magazin / Magazin/LitErbe
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Titel enth. in den "Schwarzen Listen", die während des NS-Terrors den Bücherverbrennungen 1933 zugrunde lagen
Enthält: Der Vater; Die Kriegswitwe; Die Mutter; Das Liebespaar; Die Kriegskrüppel. Erste Auflage in Deutschland. Die Geschichte Der Vater erschien im November 1916 unter dem Titel Der Kellner in der von René Schickele herausgegebenen Zeitschrift Die weißen Blätter. Im Juni 1917 erschien an gleicher Stelle Die Kriegswitwe. Als Buch erschien die ganze Sammlung dann 1917 im Zürcher Max Rascher Verlag in der Reihe Europäische Bücher. Diese Ausgabe war im Deutschen Reich und in Österreich-Ungarn verboten, wurde aber illegal verbreitet. Erst nach Ende des Ersten Weltkrieges konnte das Buch in Deutschland erscheinen, und zwar 1919 im Gustav Kiepenheuer Verlag in Potsdam. Für diese Ausgabe überarbeitete Frank den Text, so erscheint der Name Liebknechts in der letzten Geschichte erst ab dieser Ausgabe. 1936 folgte eine Ausgabe des Amsterdamer Querido Verlags und 1959 überarbeitete Frank den Text erneut für die sechsbändige Ausgabe seines Gesamtwerks im Ostberliner Aufbau-Verlag. ... Der Mensch ist gut ist eine Sammlung von fünf Erzählungen von Leonhard Frank. Frank tritt darin für einen radikalen Pazifismus ein. Die Geschichten behandeln in drastischer Weise die Grausamkeiten des Ersten Weltkriegs. Als Ursache des Krieges werden immer wieder die autoritären, kapitalistischen Gesellschaften der europäischen Nationen dargestellt. Die Handlungen der Geschichten sind miteinander verbunden, da die Hauptfiguren sich am Schluss alle demselben Protestzug für den Frieden anschließen. (wikipedia)
Verfasserangabe:
Leonhard Frank
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
1919
Verlag:
Potsdam, Kiepenheuer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1. - 50. Tsd., 141 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch