wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Was wir uns erzählen
			
		
		
		
			das Erbe der Sklaverei - eine Reise durch die amerikanische Geschichte
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Smith, Clint (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Clint Smith ; aus dem amerikanischen Englisch von Henriette Zeltner-Shane
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			München, Siedler; München, Siedler
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				D 712 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Von 0 auf Platz 1 der New-York-Times-Bestseller-Liste: Clint Smith mit dem Buch der Stunde. Eines der 10 besten Sachbücher des Jahres 2021 - New York Times.     In diesem Buch nimmt Clint Smith uns mit auf eine einzigartige Reise: Er folgt den Spuren des transatlantischen Sklavenhandels von New Orleans bis nach Monticello und zum berüchtigten Angola Prison – historischen Stätten Amerikas, die von der Geschichte der Sklaverei erzählen. Doch die Wahrheit über das dort erlittene Unrecht ist unter vielen Schichten von Legenden und Zuschreibungen verschüttet. Poetisch und brillant führt uns Smith vor Augen, wie eng alltägliche Orte, Feiertage und sogar ganze Stadtteile bis heute mit diesem gewaltsamen Kapitel der amerikanischen Geschichte verflochten sind und so noch immer die Gegenwart prägen.            Clint Smith bereist sieben ausgewählte Orte - von den Südstaaten der USA über New York bis an die Küste Senegals - um die Geschichte und die Auswirkungen der Sklaverei zu erforschen. Dabei wird deutlich, wie sehr ihre Spuren bis heute in der amerikanischen Gesellschaft verankert sind.            Clint Smith, geboren 1988, ist ein amerikanischer Autor, Dichter und Dozent aus New Orleans. Er studierte Englisch und Bildungswissenschaften am Davidson College und an der Harvard University. Smith arbeitet als Journalist für The Atlantic und unterrichtet außerdem englische Literatur in einem Gefängnis in Washington. Seine Essays, Gedichte und Texte wurden bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und sind unter anderem in The New Yorker, The New York Times Magazine, The Paris Review und The Harvard Educational Review erschienen. Smiths erstes Buch, der Gedichtband »Counting Descent«, wurde 2016 in den USA veröffentlicht und 2017 mit dem Literary Award for Best Poetry Book der Black Caucus of the American Library Association ausgezeichnet. Clint Smith ist National Poetry Slam Champion des Jahres 2014 und wurde 2018 auf die »Forbes 30 Under 30«-Liste gewählt. Seine beiden TED-Talks The Danger of Silence und How to Raise a Black Son in America wurden bisher über 7 Millionen mal gesehen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Clint Smith ; aus dem amerikanischen Englisch von Henriette Zeltner-Shane
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		München, Siedler; München, Siedler
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 712
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783827501585
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 424 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		How the word is passed
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Copyright Jahr:
		©2022
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch