" [...] offen sein, notfalls unbequem" Horst Köhler, Bundespräsident der BRD (2004-2010)
Bequeme Menschen machen es uns einfach: Wir können sie in den ihnen zugedachten Schubladen des historischen Wertesystems unterbringen. Wie gehen wir jedoch mit historisch unbequemen Persönlichkeiten um, die sich nicht immer ihrem Stand, ihrer Rolle, ihrem Auftrag entsprechend verhalten? Persönlichkeiten wie dem großen Geist Thomas Müntzer, der auf seine Rolle als Agitator der Bauernaufstände im 16. Jahrhundert reduziert wird, oder dem genialen Chemiker und Nobel-Preisträger Fritz Haber, der den Einsatz von Giftgas im Ersten Weltkrieg gegen Widerstand durchsetzte, oder Ulrike Meinhof, bei der sich die Frage stellt, wie ein engagierter und mitfühlender Mensch aus unserer Mitte auf die Bahn des Hasses geraten kann.
 
In 11 chronologisch angeordneten Kurzporträts skizziert W. Korn "eigensinnige" oder "unbequeme" Deutsche, "die Geschichte schrieben". Das beginnt bei Müntzer und Wallenstein und geht über Hahnemann, M.F. Anneke (Frauenrechtlerin), R. Luxemburg, Kaiser Wilhelm II.(!), F. Haber, F. Kolbe (NS-Widerstand) bis zu F.-J. Strauß(!), U. Meinhof und R. Bahro. Unbequem und widerspenstig sind die genannten Protagonisten vor allem hinsichtlich ihrer Rolle und Bedeutung für die deutsche Geschichte. Und so eint die pointiert und flüssig formulierten Porträts bei allen Gegensätzen in der mentalen und politischen Orientierung, dass hier konzis ambivalente, oft tragische Lebenswege beleuchtet werden, die sich jeweils mit kritischen geschichtlichen Wegmarken und Spannungsfeldern verknüpfen. Korn schafft mit den Lebensbildern zugleich neue Perspektiven auf die deutsche Geschichte; sie verdeutlichen exemplarisch, wie widersprüchlich und eigensinnig historische Prozesse, ihre Deutung und ihre Protagonisten sein können. Gut lesbar, anregend und informativ. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Wolfgang Korn
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Theiss
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 300, D 900
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8062-2477-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-8062-2477-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		192 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Biographie; Deutsche Geschichte; Deutsche; Persönlichkeiten; Historische Persönlichkeit; Müntzer, Thomas; Wallenstein, Albrecht Wenzel Eusebius von<Frydlandt,Herzog>; Hahnemann, Samuel; Anneke, Mathilde Franziska; Luxemburg, Rosa; Wilhelm<Deutschland,Kaiser,II.>; Haber, Fritz; Kolbe, Fritz; Strauß, Franz Josef; Meinhof, Ulrike; Bahro, Rudolf
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch