 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Duft nach Heu
			
		
		
		
			Großmütter erzählen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Gruber, Roswitha (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Roswitha Gruber
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Giessen, Brunnen Verlag GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				A 900 / ErwBib / Biografie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Dreizehn zwischen 1905 und 1934 geborene Frauen erzählen aus ihrer Kindheit und Jugend, überschattet von den Weltkriegen, mit Gehorsam, Fleiß und Sparsamkeit als wichtigen Tugenden. Arbeit prägte aller Jugendjahre, kinderreiche Familien waren damals die Regel und Väter unangefochtene Autoritäten.
Der 4. Band der Reihe "Großmütter erzählen" erschien als Hardcover bereits 2015 (hier nicht angezeigt) und lässt 13 zwischen 1905 und 1934 geborene Frauen aus ihrer Kindheit und Jugend erzählen. Die beiden Weltkriege überschatteten Jugendjahre, in denen Gehorsam, Fleiß und Sparsamkeit wichtige Tugenden waren, kinderreiche Familien die Regel ("Eigentlich wären wir zehn Geschwister gewesen, doch nur acht von uns sind groß geworden"), Väter unangefochtene Autoritäten ("Was er sagte, wurde gemacht"). Arbeit prägte aller Kindheit, im Übrigen spielten sie in heute unvorstellbarer Freiheit draußen und besaßen kaum Spielzeug, unbekannt Radio, Fernsehen, Telefon, zumeist auch elektrisches Licht ("Deshalb ging man meist früh schlafen"), Wasserleitungen und Innentoiletten ("Für die Nacht stand ein Toiletteneimer im Flur"). Zum Helfen gab es im Juni "Heuferien", im Herbst "Kartoffelferien", in eisigen Wintern in zu kalten Schulen "Kohleferien von Weihnacht bis Fasnacht". So verklärt manche Erinnerungen sein mögen, so kostbar sind sie doch als Schatz historischer Alltagsschilderungen! 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Roswitha Gruber
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Giessen, Brunnen Verlag GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		A 900
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7655-4310-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-7655-4310-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		270 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch