wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Mücke
			
		
		
		
			Das gefährlichste Tier der Welt und die Geschichte der Menschheit
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Winegard, Timothy C. 
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Timothy C. Winegard
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			München, Terra Mater Books
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				D 101.5 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Ohne die Mücke sähe unsere Welt vollkommen anders aus. Seit 2010 hat die Mücke jährlich etwa zwei Millionen Menschen umgebracht. An zweiter Stelle derselben Statistik rangiert der Mensch (475 000), gefolgt von Schlangen. Die berühmten tierischen Filmungeheuer wie Krokodil, Hai und Raubkatze liegen weit abgeschlagen dahinter.  Der Blick in die Tiefen der Menschheitsgeschichte zeichnet ein vollkommen neues Bild vom Entstehen und Vergehen von Völkern und Staaten. So wäre z. B. George Washington im Unabhängigkeitskampf gegen die Engländer niemals siegreich gewesen, hätte die Anopheles-Mücke nicht geholfen, indem sie 1781 über die Truppen des britischen Generals Charles Cornwallis herfiel und deren Gesundheit und Kampfeskraft quasi zerstörte.  Enth. u. a. Alexander der Große, Römisches Reich, Kreuzzüge, Dschingis Khan, Kolumbus, Sklaverei, Amerika, Großbritannien, Kolonialkriege, Amerikanische Revolution, Befreiungskriege, Baumwolle, Amerikanischer Bürgerkrieg, DDT, Zweiter Weltkrieg, Klimawandel, ...
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Timothy C. Winegard
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		München, Terra Mater Books
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-99055-022-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-99055-022-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 500 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch