 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Komm, wir feiern Laternenfest!
			
		
		
		
			[Geschichten, Lieder, Rezepte und Basteltipps]
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderliteratur
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Münster, Coppenrath
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinderbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				I F 3 / KinderBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Eine bunte Sammlung von kurzen Geschichten, Liedern, leicht nachzuarbeitenden Herbst- und Laternenbasteleien, Rezepten, Spielen und Märchen; mit einem Rollenspiel zur Einstimmung auf den Herbst sowie Tipps zu Vorbereitung, Durchführung und Ausklang des Martinsfestes.
Zur Einstimmung auf Herbst und Martinsfest legt J. Biesemann eine bunte Sammlung von Ideen vor. Die verschiedenen herbstlichen Bastel- und Dekorationsvorschläge wie Igel, Nusszwerge oder Wettermännchen sind meist mit verschiedensten Naturmaterialien für Kinder ohne Aufwand leicht umsetzbar. Zur Einstimmung, Vorbereitung, Durchführung und Ausklang des Martinszugs findet man jeweils einfache, kurze Geschichten, die Legende des Heiligen Martin, Spiele, Rezepte, ein Rollenspiel, Märchen, Lieder und Bastelvorschläge für Laternen. Letztere sind in teils bekannten Techniken in verschiedenen Schwierigkeitsgraden mit wenig Materialaufwand und Erwachsenenhilfe auch für jüngere Kinder einfach nachzuarbeiten. Rezepte wie für Martinsbrezeln, Punsch oder Martinsgans sind klar und einfach beschrieben, benötigen teils aber Hilfe von Erwachsenen. Insgesamt eine nette, praktische und selten existierende Zusammenstellung, allerdings mit wenig neuen Ideen. Ansprechend kindgerecht illustriert. Gut geeignet zum Vorlesen, Einsatz in Kindergarten oder Familie sowie für jüngere Grundschulkinder zum Selberlesen. Gern empfohlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kinderliteratur
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Münster, Coppenrath
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		I F 3
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8157-9985-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-8157-9985-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		59 Seiten : farbige Illustrationen, Noten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderbuch