Cover von Ein falscher Klick wird in neuem Tab geöffnet

Ein falscher Klick

Hackern auf der Spur: Warum der Cyberkrieg uns alle betrifft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolfangel, Eva (Verfasser)
Verfasserangabe: Eva Wolfangel
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2022
Verlag: München, Penguin Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Z 030 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wolfangel ist eine Journalistin, die gern für bekannte Zeitschriften schreibt (nicht immer unter ihrem Namen). In ihrem neuen Buch befasst sie sich vornehmlich mit Kreditkartenbetrug, Ransomeware oder auch Überredung friedlicher Zeitgenossen, vertrauliche Daten Fremden anzuvertrauen. Die Autorin hat dazu Kontakte zu etlichen Gewohnheitsverbrechern geknüpft, um Arbeitsverfahren, Techniken und Modeströmungen zu erkennen weißrussische Kriminelle können keine Nachsicht erwarten, wenn Sie trotz US-Auslieferungsersuchen ausreisen wollen. Die Namen der Protagonisten spielen hier kaum eine Rolle, die meisten Leser*innen werden sie wohl vor der Lektüre nicht gekannt haben. Nicht nur Personen haben hier ihren zweifelhaften Platz, auch Verfahren und Programme finden ihren Raum. Stuxnet war schon vor Jahren als Schadprogramm bekannt geworden, weitere sind gefolgt. Riesige Botnetze warten nur darauf, gegen Geld oder nur als Gegengabe eingesetzt zu werden. Wolfsangel ruft dazu auf, niemals aufzugeben, stets die eigene Privatsphäre zu schützen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolfangel, Eva (Verfasser)
Verfasserangabe: Eva Wolfangel
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2022
Verlag: München, Penguin Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z 030
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-328-10904-4
Beschreibung: 351 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Eva Wolfangel (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch